DIE BRD JUDOKRATIE SUCHT, IHRE EIGENEN BÜRGER ZU SCHIESSEN! (Ist nicht siebzig Jahre deiner Lügen GENUG !? CDH) Razzia
Ein neues deutsches Gesetz namens NetzDG, das Social-Media-Sites dazu zwingen wird, anstößige Inhalte zu löschen, ist mit dem neuen Jahr in Kraft getreten. Es gibt viele Kritiker sowohl auf rechtsextremer als auch auf Internet-Aktivisten.
Anstößiger Webinhalt (picture-alliance / dpa / L. Schulze)
Facebook, Twitter und Google müssen sich ab Montag an neue Regeln in Deutschland gewöhnen, da ein neues Gesetz in Kraft tritt, um Hassreden und illegale Inhalte im Internet zu bekämpfen.
Der 1. Januar markiert das Ende der Übergangszeit des Netzvollzugsgesetzes (NetzDG), das jede Internetplattform mit mehr als 2 Millionen Nutzern dazu zwingt, effizientere und effektivere Möglichkeiten zur Meldung und Löschung potenziell rechtswidriger Inhalte zu implementieren. Facebook, Twitter, Google, YouTube, Snapchat und Instagram werden alle unter das neue Gesetz fallen, obwohl professionelle Netzwerke wie LinkedIn und Xin http://m.dw.com/en/germany-implements-new-internet-hate-speech -crackdown / a-41991590? maca = de-newsletter_de_Newsline-2356-html-newsletter http://m.dw.com/en/germany-implements-new-internet-hate-speech-crackdown/a-41991590?maca=en-newsletter_en_Newsline-2356-html-newsletter
No comments:
Post a Comment